Der Wegweiser
Fachbeiträge
Fachbeiträge
Medienkonzept
Medienkonzept
Das richtige Medienkonzept für Ihre Schule
Das richtige Medienkonzept für das Gymnasium
Das richtige Medienkonzept für die Grundschule
Digitalisierung der Schulen
Formen von Digitalisierung im Unterricht
Technisches Know-How
Technisches Know-How
Digitale Klassenbücher: Damit haben Sie einen wichtigen Teil Ihres Schriftwesens effektiver im Griff
Filme im Unterricht – ein wichtiger didaktischer Baustein!
Mit Schulverwaltungssoftware Prozesse im Schulalltag digital abbilden
Best Practice für das Kollegium
Best Practice für das Kollegium
Welche Gefahren lauern im Internet auf unsere Schüler?
Medienerziehung in der Grundschule mit Arbeitsblättern
Fake News im Unterricht behandeln
Risiken von Medien im Unterricht konstruktiv behandeln
Unterrichtsmaterial zum Thema „WhatsApp“
Medien-Recht
Medien-Recht
Urheberrecht in der Schule – darauf müssen Sie achten!
So gehen Sie bei Cybermobbing mit Ihren Schülern vor
Ausgabenarchiv
Mein Arbeitszimmer
Registrieren
Anmelden
E-Mail oder Passwort falsch
Anmelden
Passwort vergessen?
Technisches Know-How
Medienzentren – meist unbekannt und doch so hilfreich, gerade bei der Digitalisierung!
Von der Kreisbildstelle über die Medienzentrale zum Medienzentrum So wie in meinem Fall (Medienzentrum Dachau) haben sich die heutigen Medienzentren …
Licht und Schatten
Wussten Sie schon, dass … … der Digitalverband Bitkom in einer repräsentativen Befragung von Schülern zwischen 14 und 19 Jahren …
Programmieren im Fach Informatik: Diese schülerorientierten Angebote bereichern Ihren Unterricht
Turbo Pascal, was habe ich diese Programmiersprache in meiner Zeit als Schüler gehasst! Unsere Lehrkraft hat etwas erklärt, was die …
Hamburgs Schulen bei der Digitalisierung ganz vorn
Das BMVI (Bundesministerium für Verkehr und Infrastruktur) hat die Fortschritte der Digitalisierung an deutschen Schulen ausgewertet und ist zu dem …
Neues Lernen: So können auch Ihre Schüler mit eigenen erstellten Lernvideos Inhalte nachhaltiger verinnerlichen
Erklärvideos gehören fest zur heutigen Informationsbeschaffung Ihrer Schüler. Warum sollte man dieses Format nicht auch einmal selbst im Unterricht produzieren? …
Hackbare Logitech Presenter
Wussten Sie schon, dass … Die Logitech R400 , R700 und R800 sind davon betroffen. Am meisten verbreitet ist der …
Schluss mit Zeitvergeudung durch Suchen: Farben helfen ordnen
Ordnung im Schulleiterbüro So mancher Schulleiter wendet gut und gerne 1/10 seiner Arbeitszeit für die Suche nach wichtigen Unterlagen auf. …
Muster-Katalog: Regeln für Ihre Schüler zur störungsfreien Nutzung von PC und Internet
Selbstverpflichtung für Schüler mit Unterschrift Sicher gibt es an Ihrer Schule eine Haus- und wahrscheinlich auch eine Pausenordnung. Doch im …
3 empfehlenswerte Mind-Mapping-Programme: So halten Sie Ihre Ideen fest und ordnen Sie im Nu
Open source – kostenlos Ideen verfliegen schnell, wenn sie nicht aufgeschrieben werden, z. B. was in der nächsten Konferenz unbedingt …
Wenn interne Mikrofone nicht ausreichen …
Frage Antwort Ja, ich nehme immer mit einem externen Mikrofon auf. Diese sind grundsätzlich zu empfehlen, da Sie bei eingebauten …
So setzt das Thomas-Mann-Gymnasium in Berlin-Reinickendorf Infoscreens ein
Vom Papieraushang … Es gibt meist täglich sich ändernde Informationen, die Sie an Ihre Kollegen und auch Schüler weitergeben möchten. …
Ausstattung und Wartung müssen finanziert werden: So überzeugen Sie Ihren Schulträger
Sie kennen das sicher: Schulträger von digitalen Geräten zu überzeugen ist oft schwierig. Die Zeiten, in denen Schulträger in Kreidetafeln …
Mehr laden
Bitte warten
Testen Sie Wegweiser Digitale Schule 30 Tage gratis!
Sie werden staunen, wie viel mehr Zeit Sie für Ihre Schüler haben!
Jetzt selbst testen