Medienethik
Dieter-Baacke-Preis 2019

© highwaystarz - adobe.com
Herausragende Medienprojekte, bei denen Schüler sich kritisch und kreativ einbringen können – darum geht es beim alljährlichen Dieter-Baacke-Preis, der von der Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur sowie dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend vergeben wird.
Zu den Gewinnern zählten z. B. Haste Töne (haste-toene.hamburg/), ein Projekt, bei dem Schüler die Umsetzung von Tonaufnahmen in Workshops lernen und dann praktisch umsetzen. Oder aber Future Influencer (future-influencer-prototype.jimdofree.com/), bei dem sich die Schüler mit medienethischen Fragen und Kommunikationstechnologien auseinandersetzen.
Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie "Wegweiser Digitale Schule" 30 Tage GRATIS. Sie erhalten kompletten Zugriff auf:
- Fachbeiträge zu allen wichtigen Themen der digitalen Schule
- Passgenaue Informationsangebote für Ihren Unterricht
- Privater Arbeitsbereich zur Individualisierung der Inhalte